AquaChek TruTest Reader
Digitale Teststreifenleser
Tests für 3 wichtige Chemikalien in wenigen Sekunden:
- Freies Chlor / Brom
- pH
- Gesamtalkalität
Speziell für Schwimmbad und Whirlpool Besitzer entwickelt, der AquaChek TruTest digitale Teststreifenleser kombiniert die Leichtigkeit und Genauigkeit von AquaChek Teststreifen mit fortschrittlicher Digitaltechnik. Beseitigt Farbergebnisse zu interpretieren! Numerische Ergebnisse werden zusammen mit "low", "ok" und "high"-Indikatoren angezeigt.
Tauchen Sie einen Teststreifen in Ihrem Schwimmbad oder Whirlpool, stecken Sie den Streifen in das Lesegerät und erhalten schnelle, genaue Ergebnisse! Kann auch in Schwimmbädern und Whirlpools mit Elektrolyseanlagen auf Salzbasis verwendet werden.
Um Ihr Whirlpool Wasser sauber und gesund zu halten, testen Sie das Wasser vor und nach jedem Gebrauch! Wenn in einem Schwimmbad verwendet, empfehlen wir Tests an zwei Enden oder Seiten des Schwimmbeckens mindestens zweimal pro Woche. Es ist auch eine gute Idee, jedes Mal wenn Sie testen Sie Ihre Ergebnisse zu notieren.
Intelligentes Design
- Große, leicht ablesbare LCD-Bildschirm für den Innen-und Außennutzung
- Wasserdicht, der Teststreifenleser treibt wenn es ins Wasser fällt
- Konturierte, rutschfestem Kanten für einen reibungslosen und komfortablen Griff
Schnelle und präzise digitale Testergebnisse
- Macht die Pflege gesunder Schwimbad- oder Whirlpool-Wasser viel leichter
- Konsistenter und schneller als visuelle Interpretation von farbigen Teststreifen
- Prüftechnik angepasst von der medizinischen Industrie
- Bevorzugt durch viel Schwimbad- und Whirlpool-Service Fachpersonal
Spannbreite der Ergebnisse:
- Freies Chlor: 0-10 ppm
- pH: 6.2-8.4
- Gesamtalkalität: 0-240 ppm
Inhalt:
- Digitale Teststreifenleser
- 25 Teststreifen (MHD 12/2023)
- Sonnenschild
- Reinigungsstäbchen
- - 2 AA Alkaline Batterien zum Betrieb nötig (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Wasserchemie Beilage und Anleitung in 15 Sprachen: Englisch Französisch, Spanisch, Italienisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch und Türkisch
Nachfüllungen sind separat erhältlich und enthalten 50 Teststreifen.
Produktmerkmale und Informationen
Memory-Funktion (#2, mittlere Taste)
• Drücken Sie auf die Memory-Taste, um die letzten neun Messungen anzuzeigen.
Fehlermeldungen
• Falls anstelle eines Wertes„ER”erscheint, liegt das Testergebnis außerhalb des Bereichs Der Parameter ist zu niedrig oder
zu hoch für eine genaue Analyse. Sie können am Status LO oder HI ablesen, wie das Wasser aufbereitet werden muss.
Wiederholen Sie den Test nach der Aufbereitung.
• Die Anzeige„ER2”bedeutet, dass ein Fehler am Teststreifen vorlag. Stellen Sie sicher, dass der Test korrekt ausgeführt wurde.
Verwenden Sie ausschließlich AquaChek TruTest-Teststreifen. Andere Teststreifen können nicht verwendet werden.
• Die Anzeige„ER3”erscheint, wenn kein Teststreifen eingelegt war oder er in der falsche Position eingelegt wurde. Der
Streifen muss so mit dem Feld nach unten in das Messgerät eingelegt werden, dass das oberste Feld oben mit dem Schlitz
abschließt.
• Falls nur LO in der TA-Anzeige des TruTest-Messgeräts erscheint, ist die Batteriespannung unter den zulässigen Grenzwert
abgesunken. Wechseln Sie die Batterien durch neue aus.
Einsatz von Teststreifen
• AquaChek TruTest-Teststreifen sind ab Werk so kalibriert, dass sie nur mit AquaChek TruTest-Messgeräten eingesetzt werden
können.
• Teststreifen können nur einmal gebraucht werden. Tauchen Sie den Teststreifen nicht wieder ein. Tauchen Sie den Teststreifen
in einem ruhigen Bereich Ihres Pools oder Bades ein.
• Achten Sie auf einen Vorrat frischer Teststreifen. Halten Sie den Deckel fest verschlossen und bewahren Sie die Teststreifen bei
Zimmertemperatur auf. Schwenken oder wirbeln Sie den Teststreifen nicht im Wasser.
Wartung
• Wischen Sie den Teststreifenschlitz gelegentlich mit Wasser und einem Wattestäbchen ab. Damit verhindern Sie, dass sich Schmutz absetzt.
• Verwenden Sie nie aggressive Chemikalien/oder scheuernde Materialien zur Reinigung des TruTest-Messgeräts.
Lagerung
• Halten Sie das Messgerät bei der Lagerung von direkter Sonneneinstrahlung fern, um es vor Schäden durch UV-Strahlung zu
schützen.
• Wenn Sie das Messgerät für einige Monate nicht benötigen, nehmen Sie die Batterien aus dem Messgerät heraus.
• Das Material ist wasserfest. Wenn das Messgerät in das Wasser fällt, entfernen und trocknen Sie die Batterien und das
Batteriefach, bevor Sie das Messgerät wieder verwenden.
Werfen Sie Batterien nicht in den Hausmüll. Bringen Sie die Batterien zur Wiederverwertung. Beachten Sie bei der Entsorgung des
Gerätes in Europa die WEEE-Richtlinie (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte).
HINWEISE ZUR FEHLERSUCHE
Falls die TruTest-Messungen höher oder niedriger als erwartet sind, so ist das wahrscheinlich auf die Verfahrenstechnik
zurückzuführen.
Wichtig:
• Drücken Sie gleichzeitig auf die Starttaste, wenn Sie den Teststreifen eintauchen.
• Schwenken oder wirbeln Sie den Teststreifen nicht beim Eintauchen. Tauchen Sie den Teststreifen einfach ein und nehmen
Sie ihn wieder heraus.
• Schieben Sie den Teststreifen nicht über das Glas.
• Stellen Sie sicher, dass die Pads auf dem Teststreifen nach unten zeigen, wenn dieser auf das Messgerät gelegt wird.
• Wischen Sie das Messgerät und den Kanal zwischen den Tests sorgfältig ab, vor allem, wenn Sie nacheinander mehrere Tests
durchführen